Aktuelles
==> Hier erfahren Sie immer aktuell unsere Schulungstermine.
Bitte helfen Sie uns! Wir planen aktuell Schulungen, Informationen oder Weiterbildung für 2023 /24!
Gibt es Themen, die Sie interessieren und die Sie sich wünschen??
Bitte rufen Sie uns an oder senden uns ein Mail
Vielen Dank
==> Hier sind Ausflüge oder Veranstaltungen für Mitglieder und Gäste*
zu unserem großen Eventnachmittag der Privaten Gastgeber im Chiemgau e.V. laden wir Euch recht herzlich ein:
Eventnachmittag mit Steuerseminar am Donnerstag, den 02.03.2023
(* Diese Veranstaltung ist bis auf Weiteres nur für Mitglieder)
Wir bitten um zeitnaher Anmeldung wegen der Verfügbarkeit der Plätze.
Die Veranstaltungen sind in 3 Blöcke aufgeteilt.
Bitte überlegt Euch, ob Ihr bei allen Veranstaltungen dabei sein wollt oder nur an einem Teil.
Um die Veranstaltungen zu organisieren und planen zu können, schreibt uns bitte genau, ob ihr bei 1.,2.,3. teilnehmen möchtet, oder an 2.,3. oder nur an 1, oder wie auch immer.
Eure Rückmeldungen erwarten wir bitte bis zum 15.02.2023.
Anmeldung: info@private-gastgeber.de
Anmeldeschluss ist der 16.02.2023
Programm:
Ort : bei Schuster Hoteleinrichtungen GmbH, Chiemseestr. 83, 83233 Bernau am Chiemsee
Eintreffen der Seminarteilnehmer für das Steuerseminar bitte um 13:45 Uhr, da wir um 14:00 Uhr pünktlich beginnen werden.
- 14:00 Uhr-15:45 Uhr STEUERSEMINAR Referent Herrn Markus Uzicanin und Referentin Frau Elisabeth Mooser Fa. Pape & Co.
- 15:45- 16:30 Uhr GET TOGETHER Gemütliches Zusammensein für ALLE mit Brotzeit´
- 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr HAUSBESICHTIGUNG und Werksbesichtigung FA. SCHUSTER Hoteleinrichtungen 2 Gruppen-Führung
Zu 1. Inhalte: Dauer 1 Stunde 45 Minuten
Themenbereiche für ein Steuer-Seminar der Privaten Gastgeber 2023
Aktuelle Brennpunkte
® Aktuelle Auszüge aus dem Steuerrecht
® Aktuelle Brennpunkte wie Gebäudesteuer - Grundsteuer
o Was wir dazu wissen sollten
® Betriebsgründung
o Gewerbebetrieb oder Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung?
o Vor und Nachteile
® Umsatzsteuer
o Option zur Umsatzsteuer oder besser Kleinunternehmer?
o Wo sind die Grenzen?
o Vor- und Nachteile
® Mitarbeiter
o Welche Möglichkeiten gibt es? Welche Art der Anstellung (Minijob, Teilzeit, Geringverdiener, Vollzeit?
o Welche Auswirkungen hat das jeweilige Konstrukt?
· Urlaubsanspruch, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Schwangerschaft, Arbeitsunfall etc.
o Was ist zu beachten, wenn man Arbeitnehmer jenseits der Grenzen beschäftigen möchte oder Geflüchtete (Ukraine etc.)
® Fahrzeuge
o Kann man auch als Vermieter ein Kfz geschäftlich nutzen? 1 % Regelung etc.
® Kasse
o Gilt die Registrierkassenpflicht auch für Vermieter?
o Unterschied gewerbliche Vermieter und V+V
® Aufbewahrungspflichten
o Was muss wie lange aufbewahrt werden?
® Betriebsübergabe an Nachfolger (Kinder etc.)
o Was muss man beachten?
® Betriebsaufgabe
o Was muss man beachten?
o Gegenüberstellung Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung oder
Gewerbebetrieb
o Für wen gilt was?
® Andere aktuelle und aus Vermietersicht relevante Themen
Zu 2. Inhalte Get Together Dauer 45 Minuten
Wir Privaten Gastgeber im Chiemgau e.V. freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein, nette Gespräche, Erfahrungsaustausch bei einer kleinen Brotzeit.
Zu 3. Hausführung Fa. Schuster Hoteleinrichtungen Dauer 1,5 Stunden
Wir werden in 2 Gruppen aufgeteilt und erleben die wundervolle 1. Hausstellungsführung mit super tollen Einrichtungsideen für Privatvermieter sowie Hoteleinrichtungen
mit unterschiedlichen Themenbereichen und Themenzimmern und bekommen Einblick in die Herstellungsprozesse bei der anschließenden 2. Werksführung
Der Veranstaltungsnachmittag endet um 18:00 Uhr.
*bitte beachten Sie jeweils den Teilnehmer - Hinweis in der Einladung